Artikel über: Beitragsoptionen
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie man Telegram-Text mit HTML-Tags gestaltet

Die folgenden HTML-Tags werden derzeit für Telegram unterstützt:


<b>fett</b>, <strong>fett</strong>
<i>kursiv</i>, <em>kursiv</em>
<u>unterstrichen</u>, <ins>unterstrichen</ins>
<s>durchgestrichen</s>, <strike>durchgestrichen</strike>, <del>durchgestrichen</del>
<span class="tg-spoiler">Spoiler</span>, <tg-spoiler>Spoiler</tg-spoiler>
<b>fett <i>kursives Fett <s>kursives durchgestrichenes Fett <span class="tg-spoiler">kursives durchgestrichenes Fett Spoiler</span></s> <u>unterstrichenes kursives Fett</u></i> fett</b>
<a href="http://www.example.com/">Inline-URL</a>
<code>Inline-Festbreiten-Code</code>
<pre>vorformatierter Festbreiten-Codeblock</pre>
<pre><code class="language-python">vorformatierter Festbreiten-Codeblock geschrieben in der Python-Programmiersprache</code></pre>


Beispiel


  • Der folgende Post in Publer


Die Verwendung von HTML-Tags funktioniert nur für Telegram


  • Sieht so aus in Telegram



Tipps & Warnungen


Sie können immer vorher vorschauen, wie Ihre Nachricht auf Telegram aussehen wird.


Stellen Sie sicher, dass Sie nur einen unterstützten HTML-Tag aus der oben genannten Liste verwenden. Die Verwendung eines nicht unterstützten HTML-Tags verhindert das Veröffentlichen des Beitrags.


Aktualisiert am: 19/08/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!